Big Organizing, Roadtrips und feministische Interventionen

Podcast
Radio Stimme
  • Big Organizing, Roadtrips und feministische Interventionen
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Feminismus als Etikettenschwindel?
audio
59:32 Min.
Social Enterprise „Karmalaya“ als Entwicklungsmotor
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
1 Std. 00 Sek.
Resilienz in der Klimakrise

[Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Sendung leider nicht als Download verfügbar. Hier gehts zum Stream.]

Gerade rechtzeitig, um noch Anregungen für die Urlaubslektüre zu liefern, erwarten euch in dieser Sendung gleich drei spannende Buchbesprechungen zu den Themen Feminismus und Popkultur sowie Big Organizing. Unsere Redakteurinnen besprechen „My life on the road“, die bewegten Memoiren der Feministin und Journalistin Gloria Steinem, den Sammelband „Play Gender“, der sich der Frage widmet, wie feministische Konzepte in der Praxis genutzt werden können, und das Buch „Rules for Revolutionaries: How Big Organizing Can Change Everything“, das die Strategien der Präsidentschaftskampagne von Bernie Sanders beschreibt.

Schreibe einen Kommentar