Herrschaftsfreie Bildung

Podcast
Radio Stimme
  • rast20161004cba
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Radikal, sanktionsfrei, selbstbestimmt? – Fragen zum bedingungslosen Grundeinkommen
audio
55:34 Min.
“Lust auf Engagement” im FreiRaumWels | Schulsozialarbeit
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
1 Std. 00 Sek.
[encore] Strombeziehung statt Strombezug. Bewusstseinsbildung in der Klimakrise
audio
1 Std. 00 Sek.
Prosit 2022! - Der Radio Stimme Jahresrückblick

Bildung und Herrschaftskritik sind eng miteinander verbunden, eröffnet doch Bildung einen Zugang zu kritischer Reflexion der Gesellschaft. Das passiert auch bei der herrschaftskritischen Sommeruni in Kassel: Forscher_innen, Studierende, Berufstätige und Aktivist_innen, bieten dort Interessierten Crashkurse und Workshops an, in denen verschiedene kritische Perspektiven auf die Gesellschaft eröffnet werden. Radio Stimme hat Urlaubspost von Redakteurin Dagmar Urban bekommen, die die herr*krit besucht hat und uns ihre Eindrücke schildert. Aber auch im Bildungssytem selbst ist es angeraten immer wieder nach Herrschaftsstrukturen zu suchen und sie zu hinterfragen, darum senden wir ebenfalls einen Radio Stimme Retweet zu Barrierefreiheit und Demokratie an der Universität Wien.

Schreibe einen Kommentar