752. radio%attac – Sendung, 07. 08. 2017

Podcast
radioattac
  • 752
    29:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:29 Min.
726. radio%attac - Sendung, 06. 02. 2017
audio
28:59 Min.
Büchermäuse – Lesezwerge: Lesefrühförderung in der AK-Bibliothek
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
30:08 Min.
[WIEDERHOLUNG] 1075. radio%attac – "Wirtschaft im Film 01"
audio
26:53 Min.
487. Sendung von radio%attac

„Christlich geht anders!“ – sagen die KSÖ und Stephan Schulmeister

Die Katholische Sozialakademie, kurz KSÖ, und den Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister muss man radio%attac-HörerInnen nicht vorstellen. Beide prangern seit Jahrzehnten auf ihre Weise die negativen Auswirkungen der neoliberalen Globalisierung im sozialen Bereich – aber nicht nur dort – an.
Die KSÖ startete die Initiative „Christlich geht anders …“ und lud zu einer Podiumsdiskussion am 20. Juni 2017 ein, mit dabei als Podiumsdiskutant auch Stephan Schulmeister. Ein durchaus weltlicher Ökonom unterstützt eine im Wesentlichen christliche Initiative? Das weckte unser Interesse.
Wir führten ein Interview mit Frau Mag. Gabriele Kienesberger von der KSÖ, Koordinatorin der Initiative „Christlich geht anders“, nur so zum Drüberstreuen feministische Theologin und, mit Stephan Schulmeister. Über die Initiative „Christlich geht anders“ ,aber auch über Globalisierung und Christentum, Götter und Göttinnen, Jean Ziegler, Papst Franziskus – bis hin zur Arbeit von feministischen Theologinnen. Unsere Fragen wurden auch inspiriert von der letzten „Brennstoff“-Ausgabe der Waldviertler Schuhwerkstatt, Nr. 48, von Juni 2017.

Infos:
http://www.christlichgehtanders.at/
http://w4tler.at/brennstoff

Gestaltung: Judit Kovacs
 

Schreibe einen Kommentar