1079. radio%attac Simon Schaupp im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 3

Podcast
radioattac
  • 1079. radio%attac Simon Schaupp im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 3
    29:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:30 Min.
883. radio%attac – Sendung, 13.04.2020
audio
29:30 Min.
1077. radio%attac Simon Schaupp im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 1
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
29:30 Min.
1063. radio%attac Grace Blakeley im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 1

Die neue Zeit kommt nicht von allein

Sind Algorithmen, Big Data und künstliche Intelligenz unser Schicksal? Befinden wir uns auf dem Weg in einen dystopischen digitalen Kapitalismus? Oder ist der Ausgang noch offen und soziale Kämpfe werden entscheiden, welche Rolle neue Technologien spielen werden?
Mit dem Soziologen Simon Schaupp spricht Lisa Mittendrein über die Rolle von Digitalisierung in der Arbeitswelt, wie Widerstand und Aneignung den Einsatz neuer Technologien verändern, und welchen Beitrag sie gerade angesichts der Klimakrise zu einer nicht-kapitalistischen, demokratischen Wirtschaft leisten könnten.

 

Simon Schaupp ist Soziologe am Department für Gesellschaftswissenschaften der Universität Basel. Er forscht zu Fragen der Macht in Zusammenhang mit Digitalisierung der Arbeitswelt und ökologischer Krise sowie zu aktuellen und historischen sozialen Konflikten.

Schreibe einen Kommentar