Zur Haitianischen Revolution

Podcast
Radio Stimme – Einzelbeiträge
Audio-Player
  • Beitrag_Haitianische Revolution_13-53
    13:53

Das könnte Sie auch interessieren

Am 01.01.1804 erklärte der neu entstandene Staat Haiti als erster freier Schwarzer Staat in der Kolonialgeschichte seine Unabhängigkeit vom Kolonisator Frankreich. Das ehemalige St. Domingue, das sich mit der spanischsprechenden Dominikanischen Republik die Insel Hispaniola im Karibischen Meer teilt, ist heute das ärmstes Land der westlichen Hemisphäre. Die Haitianische Revolution von 1791–1804 wurde lange vergessen, gilt aber unter kritischen Forscher_innen aufgrund ihrer Auswirkungen im Kampf zur Abschaffung der Sklaverei als globalgeschichtliches Schlüsselereignis. Celucien L. Joseph, Assistenzprofessor für Französisch am Tarrant County College in Fort Worth, Texas, USA beschrieb 2012 in einem Text im „Journal of Pan African Studies“ die Haitianische Revolution als einen der großen Referenzpunkte der Emanzipation der Menschen durch universelle Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und Gleichheit in der postkolonialen Ära.

Schreibe einen Kommentar