Versäumnisse in der oberösterreichischen Verkehrspolitik?

Podcast
FROzine
  • Versäumnisse in der oberösterreichischen Verkehrspolitik?
    09:06

Das könnte Sie auch interessieren

audio
18:00 Min.
Arbeitszeitpolitik - Versteckte Stunden?
audio
27:00 Min.
Radio dérive im Park
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
54:19 Min.
Interview zum aktuellen Stand der Pflege in Oberösterreich
audio
41:09 Min.
Sexuelle Belästigung: Erkennen und Entgegentreten

Hunderte Parkplätze fallen in wenigen Tagen auf dem Urfahraner Jahrmarktgelände weg, wenn mit den Aufbauarbeiten des Geländes begonnen wird. Alternativen wie Park-and-Ride-Plätze sind erst in Diskussion. Die oberösterreichischen Grünen kritisieren nun die bisherige Verkehrspolitik, sowohl in Oberösterreich als auch bundesweit. Sie möchten, dass der öffentliche Verkehr für Pendler*innen attraktiver gestaltet wird, und haben dazu einen Forderungskatalog an die zukünftige Bundesregierung erstellt. Warum der Westring keine geeignete Lösung des Stauproblems sei und wie die Forderungen zum öffentlichen Verkehr im Detail aussehen, schildert Gabriela Moser, Nationalratsabgeordnete und Bauten-, Verkehrs- und Konsumentenschutzsprecherin der Grünen.  Katharina Wurzer hat sie am 6. September 2017 bei einer Pressekonferenz in Linz getroffen.

Schreibe einen Kommentar