Vielfalt und Widersprüchlichkeit bei den FrauenFilmtagen 2017 in Linz

Podcast
FROzine
  • Vielfalt bei den FrauenFilmtagen 2017 in Linz
    08:05

Das könnte Sie auch interessieren

audio
09:15 Min.
Wochenrückblick Infomagazin FROzine von 6. bis 12. Oktober 2017
audio
53:10 Min.
Tag 4: Arbeitswelten und anderes
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
59:50 Min.
EU-Wahl 2024 – Wie informiert sind wir?
audio
44:59 Min.
Soziale Absicherung für Freiberufler*innen - nur ein Wunschdenken?

Von politischer und gesellschaftlicher Gleichberechtigung von Frauen* über Kinderarbeit bis hin zu Liebe und Familienleben – Bei den FrauenFilmtagen 2017 wird eine Vielzahl an Themen behandelt. Zwischen zehnten und zwölften Oktober zeigt das Moviemento Kino in Linz Frauenpersönlichkeiten in all ihrer Vielfalt und Widersprüchlichkeit. Zudem wird die aus Berlin stammende Filmbloggerin Sophie Charlotte Rieger durch die drei Abende führen. Welche Motivation dazu geführt hat, das Projekt ins Leben zu rufen und nach welchen Kriterien die Filme diesmal ausgewählt worden sind; aber auch, ob Frauen* in der Filmbranche nach wie vor benachteiligt werden, hat FROzine-Redakteurin Katharina Wurzer am 6. Oktober 2017 bei Elisabeth Kobler im Alten Rathaus in Linz nachgefragt. Elisabeth Kobler arbeitet beim Frauenbüro der Stadt Linz, das die Veranstaltung „Frau.Macht.Film“ mitorganisiert hat.

Schreibe einen Kommentar