KulturTon: AusBildungspflicht bis 18? | 18.10.2017

Podcast
KulturTon
  • 2017_10_18_kt_ak
    29:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
KulturTon vom 15.03.2017
audio
16:21 Min.
"Die Menschen haben viel verloren"
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
28:58 Min.
Uni Konkret Magazin vom 15.01.2024 – KI-Serie startet, Pop-Kultur und 20er Straßenzeitung
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein

Die neue AusBildungspflicht bis 18: Was bedeutet sie in der Praxis?

Lange wurde sie diskutiert und vorbereitet, doch relativ unauffällig ist sie nun in Kraft getreten: Die AusBildungspflicht bis 18 soll künftig jugendliche Hilfsarbeit obsolet machen und Qualifizierung fördern. Ab nächstem Jahr drohen bei Verstößen dann auch Strafen.

Was die AusBildungspflicht in der konketen Umsetzung tatsächlich bedeutet, welche neue Verantwortung auf Erziehungsberechtigte zukommt und welche Ausnahmen es gibt, erklärt Peter Schumacher von der Jugendabteilung der AK Tirol.

Weiterführende Informationen:
AusBildung bis 18

Schreibe einen Kommentar