Herausforderungen für gemeinwohlorientierte Medien

Podcast
Campustalk
  • CT Krone Gebesmaier Gemeinwohl 241017
    52:44

Das könnte Sie auch interessieren

audio
54:50 Min.
Wie fördern wir nachhaltiges Denken?
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM über zwei spezielle Studienbereiche an der PHOÖ
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
50:58 Min.
Gewalt an Frauen verhindern: Ein Konzept zur Awareness
audio
20:27 Min.
Vom Studium zum Start-up: Gespräch mit Gründer*innen

Der Medienwandel durch die Digitalisierung stellt Medienunternehmen vor zahlreiche Herausforderungen: Medienunternehmen bzw. – macherInnen, die gemeinwohlorientierte Programme anbieten, trifft das noch härter als privat – kommerzielle Medienbetriebe. Die Finanzierungsmöglichkeiten für öffentlich rechtliche und freie nichtkommerzielle Medien, aber auch für gemeinwohlorientierte Programme im Netz sind Thema einer Fachtagung am 27. und 28.10.2017 an der FH St. Pölten. KommunikationswissenschafterInnen aus dem DACH Raum diskutieren dabei aber auch medienpolitische und gesellschaftspolitische Aspekte, neue publizistische Konzepte, und praktische Beispiele wie etwa gemeinwohlorientierte YouTube Kanäle oder die Bedeutung von Stiftungen für den (gemeinwohlorientierten) Journalismus im deutschsprachigen Raum.

FH.Prof. Dr. Jan Krone und FH.Prof. Dr. Andreas Gebesmaier vom Department Medienwirtschaft stehen Anna Michalski und Heinrich Deisl vom Campus & City Radio 94.4 Rede und Antwort.

Die Fachtagung zur Ökonomie gemeinwohlorientierter Medien – digitale Massekommunikation in Österreich, Deutschland und der Schweiz ist öffentlich zugänglich.

Hier der Link zur Veranstaltung am 27. und 28.10.2017.

Programm

Schreibe einen Kommentar