Die Lange Nacht der Bühnen in Linz am 11. November 2017

Podcast
Radio fuer Senioren
  • 2017.11.09_0900.31-0959.29__senioren
    58:48

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:05 Min.
Das Musical „Grand Hotel“ in der Arena des Landestheaters Linz an der Promenade
audio
58:48 Min.
Mit dem Kfz sicher in den Urlaub
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
59:59 Min.
Medizin gegen die Armut
audio
58:48 Min.
Die "Lange Nacht der Kirchen" und "Lange Nacht der Bühnen"

Die Lange Nacht der Bühnen in Linz am 11. November 2017, Donnerstag, 9. November 2017, Radio für Senioren.Gäste von Walter Ziehlinger sind Alfred Rauch, Harald Wurmsdobler und Matthias Hacker. Technik: Fritz Höblinger.

Landestheater Linz mit Musiktheater, Schauspielhaus, Kammerspiele und Studiobühne, Theater Phönix, TRIBÜNE Linz, Theater des Kindes, Kuddelmuddel, Linzer Puppentheater, Theater in der Innenstadt, Theater Ballettschule MAESTRO, Arbeiterkammer OÖ, Anton Bruckner Privatuniversität, Musikschule der Stadt Linz, OÖ Landesbibliothek, Lentos Kunstmuseum, Ars Electronica Center, Kulturzentrum HOF, Kepler Salon, Haus der Frau, RAUMSCHIFF, Alte Welt und eine Vielzahl an oberösterreichischen Künstler der freien Theater-, Performance- und Tanzszenen laden am Samstag, 11. November 2017 zur siebten Ausgabe der Langen Nacht der Bühnen in Linz ein.

Nach dem Linzer Landestheater und dem Lehárfestival Bad Ischl spielt man 2018 im Schloss Zell an der Pram die Operette „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár. Schon vor der Premiere im Schlosshof gibt es Aufführungen im Theater an der Rott in der niederbayerischen Stadt Eggenfelden. Intendant Harald Wurmsdobler stellt bei der langen Nacht der Bühnen die Produktion vor.

www.langenachtderbuehnen.at

www.sommeroperette.at

Schreibe einen Kommentar