Marie Jahoda – Soziologin, Pionierin, Kämpferin

Podcast
Hocknkabinett
  • MarieJahoda
    27:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:00 Min.
Neues Jahr - Neuer Job - Alte Ansprüche
audio
14:44 Min.
Lech Napierała - ein Konzertpianist aus Polen
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
27:01 Min.
Die Liebe zum Plan B
audio
30:26 Min.
Hocknkabinett - Magazin für Arbeit und Alltag: Fair konsumieren, nachhaltig kaufen

1932 publizierte Marie Jahoda ihre Dissertation „Anamnesen im Versorgungshaus.“ Wie auch in späteren Arbeiten zentral, waren Lebensgeschichten, die sie aufzeichnete und analysierte. Im Herbst erschien ein neues Fachbuch, dass sich mit dieser Arbeit und mit Jahodas Leben und Wirken auseinandersetzt. Wir sprechen mit Herausgeber Meinrad Ziegler, Soziologe der Johannes Kepler Universität in Linz. Im zweiten Teil der Sendung geht es um Jahodas berühmteste Arbeit: Die Arbeitslosen von Marienthal. Historikerin Brigitte Pellar hat sich intensiv mit dieser Arbeit beschäftigt.

 

Schreibe einen Kommentar