Ich bin eine leidenschaftliche Radiomacherin. Mir gefällt es Gespräche auf Augenhöhe zu führen und mit Menschen über verschiedene wichtige sozialpolitische Themen zu sprechen. Seit 2013 arbeite ich als freie Journalistin für Radio- und Printmedien. Ich habe Geschichte mit Schwerpunkt Zeitgeschichte auf der Universität Wien studiert.
74 Beiträge
arbeitende Frauen, Arbeiterinnen, Arbeiterkammer, Arbeiterkammer Wien, Frauen, Geschichte, Gewerkschaft, Handbuch der Frauenarbeit, Käthe Leichter, Lebenserinnerungen, Lebensgeschichte, porträt, Zeitgeschichte
Arbeit und Wirtschaft, Arbeiterkammer, Arbeiterkammer Wien, Frauen, Frauenbewegung, Gewerkschaft, Käthe Leichter, Lebensgeschichte
Afro Cuban Jazz, Arbeiterkammer, Arbeitsmarkt, Beratungsstelle, Chancen, Frauen, jugendarbeitslosigkeit, Jugendliche, Sprungbrett, Überbetriebliche Lehrausbildung, Verein
Bauhandwerk, Bürgerspital, Entlohnung, Frauen, Little Divergence, Männer, Reallohn, Spätmittelalter, Wien, Wirtschaft
AK, Arbeiterkammer, Arbeitnehmer, Arbeitsmarkt, Arbeitswelt, Cybermobbing, Digitalisierung, Distance Learning, gegen Hass im Netz, Hass im Netz, Initiative, Internet, Jugendliche, Jugendrotkreuz, Kinder, Lehrwerkstätte, mauthausen komitee österreich, Wirtschaftskrise, Zivilcourage
1. Republik, 2. Republik, arbeitslose, Arbeitslosenversicherung, Ferdinand Hanusch, Geschichte der Arbeit, Reformen, Sozialstaat
Arbeitslosigkeit, Behinderung, Gregor Demblin, Inklusion, inklusive Gesellschaft, Resilienz, Unternehmer