Schulradiotag 2017: Akad on Air – Ein Schulradioprojekt stellt sich vor (Radiofabrik)

Podcast
SCHRAT 17 – Sendungsbeiträge Schulradiotag 2017
Audio-Player
  • 2017_11_27_Schulradiotag_Radiofabrik_AkadOnAir
    25:38

Das könnte Sie auch interessieren

8 Jahre ist es inzwischen her, dass die allerersten SchülerInnen des Akademischen Gymnasiums das Wahlfach „Akad on Air“ gewählt haben. Damals steckte das Projekt noch in seinen Kinderschuhen. Gemeinsam mit den SchülerInnen wurde ein Sendekonzept entwickelt, passende Jingles komponiert und gestaltet. Heute ist das Modul „Akad on Air“ ein fixer Bestandteil im Wahlfach-Katalog des Akademischen Gymnasiums – Das erste Schulradio in Salzburg.

Seither sind in Kooperation mit der Radiofabrik viele Live-Sendungen mit einem bunten Themen-Allerlei entstanden. Angefangen bei schulspezifische Themen wie „Matura, was nun?“ bis hin zu universellen Themen wie „Körperkult“, „Liebe und so weiter“ oder „Das Internet kennt dich besser als dein bester Freund.“

Für ihre Sendungen haben die SchülerInnen auch schon einige Preise entgegennehmen dürfen. Darunter den Radiopreis der Erwachsenenbildung, den Ö1 Moment-Leben Heute Preis und den Media Literacy Award. Bei letzterem hatten die SchülerInnen extra für den Schulradiotag das Mikrofon dabei. Die HörerInnen dürfen sie in dieser Sendung auf ihrer Reise zur Preisverleihung nach Wien begleiten. Dabei stellen sie das Projekt vor, berichten aus ihren Radioerfahrungen, bieten den HörerInnen Eindrücke aus den vergangenen Sendungen und lassen sie an der Verleihung teilhaben.

Weitere Infos zu allen Akad on Air Sendungen und zum Projekt gibt es unter: www.radiofabrik.at

 

Schreibe einen Kommentar