Sven Hildebrandt

Podcast
Frauenradio – offenes Sendefenster
  • sven hildebrand geburtskultur
    60:35

Das könnte Sie auch interessieren

audio
46:02 Min.
IG Geburtskultur a-z - Vortrag_Geburt und Gesellschaft: Wie das Leben beginnt, geht uns alle an
audio
59:22 Min.
Transval_25_11_2017_Sven Hildebrandt
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
50:29 Min.
gender*impulstage 2019 – ständig.wieder.widerständig.
audio
1 Std. 03 Sek.
Transval_19_08_2017_Alpentagung_Diskussion Teil 1

Dr. Sven Hildebrandt ist Facharzt und Hochschul-Professor für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Past-Präsident der Internationalen Gesellschaft für prä- und perinatale Psychologie und Medizin (ISPPM). Sicherheit und Erfolg einer Geburt hängen nicht ausschließlich von medizinischen Faktoren ab. Ein stabiles Bindungs- und Beziehungssystem der Schwangeren ist ebenso ein wichtiger Sicherheitsfaktor. Das bedeutet: Die Beziehung wird zum zentralen Anliegen in der Geburtsbegleitung – und zwar das Beziehungsgeflecht zwischen Mutter, Kind, Vater, Hebamme, Geburtshelfer_innen und letztlich der Gesellschaft. Sven Hildebrandt spricht über Vision, Notwendigkeit und Komponenten einer auf Förderung dieser Beziehung ausgerichteten Geburtshilfe, welche zugleich die Geburt des Menschen als Naturphänomen und nicht als medizinisches Ereignis sieht.

Eine Veranstaltung der IG Geburtskultur a-z vom 15.11.2017

Veranstaltungsort: Inatura Dornbirn

Einleitende Worte von Birgit Kalb, IG Geburtskultur a-z

Proton – das freie Radio

Die Interessengemeinschaft „Geburtskultur a-z“ setzt sich für eine „achtsame bis zeitgemässe“ Geburtskultur in Vorarlberg ein. Sie wirft einen interdisziplinären und kulturellen Blick auf die Geburt des Menschen und die dafür erforderlichen Rahmenbedingungen und Kompetenzen. Ziel ist es, Schwangerschaft und Geburt ins Zentrum der Gesellschaft zu holen, damit sie sicher, angstfrei und als stärkende Erfahrungen wahrgenommen werden können. Als solche bilden sie die Basis für Gesundheit, Beziehungsfähigkeit und ein gelingendes Leben.

mehr Infos unter: www.geburtskultur.com

Schreibe einen Kommentar