Das Hinterberger Sprechzimmer_Simalhof

Podcast
KLANG.punkt (Electronic Radioshow)
  • Das Hinterberger Sprechzimmer_Simalhof
    120:33

Das könnte Sie auch interessieren

audio
2 Std. 02:30 Min.
Das Hinterberger Sprechzimmer_9_Menschen_9_Stimmen
audio
30:00 Min.
Eine Küche für alle. Emanzipatorisches Wohnen im Wiener Einküchenhaus Heimhof
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 59:15 Min.
Das Hinterberger Sprechzimmer_Gepp
audio
2 Std. 03:13 Min.
Das Hinterberger Sprechzimmer_Frahmann_Neitsch

Kreativität – Spiritualität – Gemeinschaft – Kooperation – Kultur und Natur – das sind ua jene Attribute die dem Simalhof im Hinterberger Land,  in Obersdorf, zugeschrieben werden.

Der Simalhof ist nunmehr  rund 100 Jahre alt und  liegt südlich vom Kumitzberg auf dem die bekannte  Pfarr- und Wallfahrtskirche steht. Und er liegt am Rande einer Talwasserscheide und dem Moor Knoppenmoos.

Bewohnt, belebt, bespielt wird der Simalhof von Gabriele Marchner-Trieb, Elisabeth Anreiter (Mutter und Tochter bilden das Duo „Zeitenklänge“) und Hubert Trieb (die gute Seele vom Hof).

Am Simalhof gibt’s ua den Kostnixladen, eine Schneiderei (mit der eigenen Modelinie „ElHuGa“), es gibt Räumlichkeiten in denen Workshops und Seminare veranstaltet werden und es gibt einen großen Garten wo ua Kräuter wachsen, die den Menschen und ihrer Gesundheit dienen sollen. Es finden Räucherabende statt, es gibt Workshops zum Trommelbau, im Frühjahr/Sommer werden Kräuterführungen durchgeführt und ganz wesentlich am Simalhof ist die Musik: mit den rund 40 Musikinstrumenten wird dort eifrigst musiziert.

Sie sprechen heute ua über ihr musikalisches Schaffen, über ihre Naturverbundenheit, über Schamanismus, Rituale, Energie u Schwingungen, über die Kraft des Denkens, über ihren Altruismus den sie am hofeigenen Kostnixladen praktizieren, wir werden hören was sie über das bedingungslose Grundeinkommen zu sagen haben, und über den damit verbundenen, notwendigen Bewusstseinswandel –  uvm. Und natürlich hören wir auch das Eine oder Andere Musikstück der beiden Musikerinnen.

www.simalhof.at

 

Schreibe einen Kommentar