KulturTon: Frauen*Volksbegehren – Studiogast Elisabeth Grabner-Niel

Podcast
KulturTon
  • 2018_02_05_kt_beitrag_frauen_volksbegehren_elisabeth_grabner-niehl
    10:29

Das könnte Sie auch interessieren

audio
09:51 Min.
KulturTon: Klimavolksbegehren - Im Gespräch: Thomas Hämmerle
audio
1 Std. 01 Sek.
Sondersendung " Arbeitslosenstammtisch spezial" zum Tag der Arbeitslosen 2020
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
29:15 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.4.2024 – Nachlass-Arbeit, Gleichstellung und Frauenvernetzung
audio
09:01 Min.
KulturTon: Begehrt und verdrängt. Sex Publica

„20 Jahre ist es her, dass sich fast 650.000 Menschen mit einer Unterschrift für die Gleichstellung von Frauen* in Österreich stark machten: passiert ist seither wenig bis nichts“ schreiben die Initiatorinnen des Frauen*Volksbegehrens 2.0. und schreiten daher erneut zur Tat und fordern Gleichstellung.

Zu Gast im Studio ist die Koordinatorin des Frauen*Volksbegehrens in Tirol, Elisabeth Grabner-Niel und erläutert die zentralen Anliegen und Ziele des Frauenvolksbegehrens 2018.

Ab 12.2.2018 können Unterstützungserklärungen für das Frauen*Volksbegehren 2.0 abgegeben werden. Die Unterstützung kann bei jedem Gemeindeamt (unabhängig vom Wohnsitz) oder auch mit der Bürger*innenkarte bzw. Handysignatur erfolgen.

Alle Infos gibt es hier: frauenvolksbegehren.at

Das Gespräch führt Marianna Kastlunger

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTon vom 05.02.2018 ausgestrahlt.

Schreibe einen Kommentar