Begegnungswege 15. Februar 2018 zu Gast beim Radio Helsinki

Podcast
Begegnungswege
  • Begegnungswege 15. Februar 2018 Matthias und Maria Reichl zu Gast im Studio Radio Helsinki
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 1. März 2018
audio
30:07 Min.
Energiearmut
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. Februar 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 17. September 2020

Heute übernehmen wir die Sendung „Das Offene Wort“ Maria und Matthias Reichl zu Gast im Studio, gestaltet von Hans Jürgen Holzer im Radio Helsinki in Graz am 10 Jänner 2018. https://cba.media/357707 .

Im Sendestudio von Radio Helsinki in Graz befragte am 10.1.2018 der Moderator Hans-Jürgen Holzer die beiden Radiomacherkollegen Maria und Matthias Reichl über ihren Werdegang und ihr gewaltfreies Engagement in vielen Bereichen. Ihre Basis ist das von ihnen 1976 in Bad Ischl gegründete Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit in das sie ihre Erfahrungen aus einem Jahrzehnt mit internationalen und regionalen Basisinitiativen und Netzwerken eingebracht haben, sie weiter entwickeln und verbreiten. Als Kommunikationsmittel dient seit 1976 der gedruckte „Rundbrief“, später ergänzt durch die digitale Version und seit 12.6.2003 mit ihrer Sendereihe „Begegnungswege“ im „Freien Radio Salzkammergut“. (Links siehe unten) Ein unendlicher gewaltfreier Widerstand u.a. gegen Umweltzerstörung vom AKW Zwentendorf, über dem Hainburger Donaustaudamm, bis zum Murkraftwerk und den Staudämmen im Amazonas verbindet das Gespräch von Maria und Matthias mit Hans-Jürgen Holzer. Sie blicken auch zurück auf ihre Zusammenarbeit mit Grazer Initiativen z.B. entwicklungspolitisch mit der „Erklärung von Graz“, deren Mitarbeiter noch immer aktiv sind – siehe „Erklärung von Graz“: http://evg-eza.org/ .
Bei der „Steirischen Akademie 1978“ – zum Thema „Alternativen – Vision und Praxis“ – knüpften sie Kooperationen mit Vordenkern wie Robert Jungk. Siehe: http://archiv.steirischerherbst.at/deutsch/Archiv/Jahre/steirischer-herbst-1978/Steirische-Akademie-1978/ .

Hier noch die Links auch zu weiteren Themen die zur Sprache kamen:
Radiosendungen: https://cba.media/podcast/begegnungswege .
E-Rundbrief Infos: http://lists.horus.com/pipermail/e-rundbrief/ .
Ziel und Zweck des Vereins: http://www.begegnungszentrum.at/verein/impressum_blattlinie_ziel.htm .
Inhalte des 161. Rundbriefes: www.begegnungszentrum.at/rundbriefe/Rundbrief161.pdf .
Alle Rundbriefe bei http://www.begegnungszentrum.at/rundbriefe/PDFRundbriefe.htm .
40 Jahr Feier Begegnungszentrum im Kunsthaus Deutschvilla in Strobl 16.9.2017: http://deutschvilla.at/events/vergangen/
Das Buch „Kostbar“ an dem Maria beim Projekt Communicare der Frauenberatungsstelle Bad Ischl mit gearbeitet hat. http://www.frauensicht.at/communicare.html .

Schreibe einen Kommentar