Matthias und Maria Reichl haben das Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit in Bad Ischl gegründet und arbeiten nach wie vor hier ehrenamtlich weiter. Mehr über sie finden Sie in der Website www.begegnungszentrum.at
192 Beiträge
181. Rundbrief, Choronarrischen, Cornelia Kirsch, David Untersmayr, Floyd Westermann, FREI DAY, Freies Radio Salzkammergut 25 Jahre, Gerhard Schilcher, Gfreidi im Leben, Jankadi, Johan Galtung, Judith Rachbauer, Matthias Reichl 82 Jahre, Nuklearkatastrophe von Tschernobyl, Pädagogik, Paulo Freire, Paulo Freire Zentrum Wien 20 Jahre, WILPF Austria, World-Uranium-Hearing
Andreas H. Landl, Armut, Armutskonferenz, Atomunfall, friedensmarsch, Fukushima, Große Welttheater, Hunger auf Kunst und Kultur, Johan Galtung, Klimakrise, Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024, Lehrplan, Lichtermeer, Mindestsicherung, PeaceWave Festival, Politische Bildung, Reinhold Tritscher, soziale Ungleichheit, Theater ECCE, Transferleistungen, Trommelgruppe Jankadi
AbFaNG, Anti Atom Komitee, Bibliothek der Pfarre Bad Ischl, Claudia Kronabethleitner, EGS, Friede, Friedenskundgebung, friedensmarsch, Gerechtigkeit, Global Assembly, Ilija Trojanow, Israel, Judith Rachbauer, Klima, Klimaschutz, Literaturschiff, Oberösterreich-Treffen von friedensbewegten Frauen, Palästina, plage, Solidarwerkstatt, Störfall AKW Temelin, Tags, Ukraine, Utopia, Utopischer Raum, WILPF (international womens league for peace and freedom), Wladigeroff Brothers, Wolfgang Doppler, Wolfgang Rucker
alternativer Nobelpreis, Atomkraft, Ausstieg Landesregierung, Bedingungsloses Grundeinkommen, Belgien, Claudia von Werlhof, Frankreich, Freihandel, Freihandelsabkommen MAI, Friede, Gemeinschaften, Globalisierung, Grundeinkommen, Leopold Kohr, Menschenrechte, Milan Machovec, Prag, Robert Jungk, Seminare im Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit, zwanzig Jahre „Right Livelihood Award“, zwentendorf
Benjamin Kirsch, Bildungsbrücke Ruanda, Dr. Sumaya Farhat-Naser, Dr. Sumaya Farhat-Naser über Friedensarbeit in Palästina, Frauen, Friedensappell, Friedensarbeit in Palästina, Gewerkschaft, Konstantin Wecker, Lieselotte Stiegler, Michael Benaglio, Musik-Duo Arthur und Elisabeth, Solidarwerkstatt Linz
Abtreibung, Eunice Brookman-Amissah, Extremismusprävention, Fridays For Future, Klimastreik, Mamadou Diabete, Mother Nature Cambodia, Phyllis Omido, Right Livelihood Award, SABABU, Schulprojekte, Schweigende Mehrheit, SOS MEDITERRANEE, Theaterworkshops, Tina Leisch, Ulli Fuchs
Aufruf zur Aktionswoche Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer, Bedingungsloses Grundeinkommen, Buchhandlung Kurdirektion, Christine Schweitzer, Clemens Ronnefeldt, Connection e.V., Frieden, Grundeinkommen, Konstantin Wecker, Krieg, Kriegdienstverweigerung, Lieselotte Stiegler, Michael Benaglio, Solidarität gegen staatliche Repression, Soziale Verteidigung, Wehrhaft ohne Waffen
Afroamerikaner, Benefizsong «We are the World», Bertha von Suttner, Christa Leila Dregger, Comiczeichner, Eine Geschichte vom Frieden", Franz Jedlicka, Frieden, Friedensdemonstration, Friedensforschung, Friedenskonzert, Generationenverantwortung, Gewalt, Harry Belafonte, International Summit for Peace in Ukraine, kindererziehung, Klinakatastrophe, Krieg, Philipp Pamminger, SDGs, The Long Road to Freedom, Unsere Generation – unser Job, Verbot der Körperstrafe, Vietnamkrieg
12. Jahrestag Atomkatastrophe Fukushima, Alexander de Goederen, Ferdinand Götz, Fridays For Future, Generalversammlung Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit, Karoline Reifschneider, Klima-Aktivismus, Klimastreik, Konstantin Wecker, Kunsthaus Deutschvilla, Kurdirektion Verlagsbuchhandlung, Lena Schilling, Manfred Madlberger