Thomas Rammerstorfer im FROzine-Gespräch

Podcast
FROzine
  • FROzine_27.2.18
    50:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
46:25 Min.
Im Exil - Politische Bildung
audio
21:23 Min.
AMRO 2024
audio
50:01 Min.
Zur EU Datenschutz Grundverordnung

Christian Diabl spricht mit Thomas Rammerstorfer über den Einfluss der Burschenschafter in FPÖ und Regierung, das rechte Mediennetzwerk und den bevorstehenden Kongress der „Verteidiger Europas“.

Thomas Rammerstorfer ist Sozialarbeiter, freier Journalist und hält seit Jahren zu unterschiedlichsten Themen Vorträge. Rammerstorfer beschäftigt sich unter anderem mit Rechtsextremismus, Verschwörungstheorien und den Grauen Wölfen. Im März 2017 wurde ein Vortrag von ihm über die „Extremistische Herausforderung“ am Linzer BORG nach der Intervention eines FPÖ-Nationalratsabgeordneten abgebrochen und breit diskutiert. Obwohl sich alle Anschuldigungen als unrichtig herausstellten wurde er in der Folge von rechten Medien vor allem in den Sozialen Netzwerken immer wieder scharf angegriffen. Enttäuschend war für ihn, dass sich die Solidarität von andere Medien und Journalist*innen während dieser Hetzkampagne in Grenzen hielt.

Im FROzine spricht Christian Diabl mit ihm nicht nur über die „Vortragscausa“ und ihre juristischen Folgen, sondern vor allem über den Einfluss der Burschenschafter in FPÖ und Regierung, das rechte Mediennetzwerk und den Kongress der „Verteidiger Europas“.

Schreibe einen Kommentar