Projektion gegen Türkisblau am Ballhausplatz und aktuelle Termine: Trotzallem vom 27.4.2018

Podcast
OpenUp
  • Projektion gegen TürkisBlau Ballhausplatz und aktuelle Termine: Trotzallem vom 27.4.2018
    56:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
11:29 Min.
Kulturhistorischer Lobauspaziergang 18.9.2016 Ankündigung
audio
29:25 Min.
Stadtteilradio Schallmoos März 2024 - Zum Weltfrauentag - Gedanken zu „Frauenstreik“ – und Gedichte „Üba die gaunz oaman Fraun “
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
57:00 Min.
Regieren gegen Bürger:innen – Wider die Zerstörung unserer Lebensgrundlage und der Demokratie

1)Aktuelle Termine, dazwischen Musik von Andreas Neumeister

2)Ab ca min 29:27:

Protestaktion mit Projektion auf das Bundeskanzleramt

wir bringen die Reden von

Werner Kogler – Bundessprecher der Grünen
Klaudia Paiha – Bundessprecherin der Alternativen und Grünen GewerkschafterInnen – AUGE/UG
Stefan Kaineder- Sozialsprecher der Grünen OÖ
Birgit Hebein – Sozialsprecherin der Wiener Grünen

Schwarz-Blau will die Notstandshilfe abschaffen, Arbeitslosigkeit soll zukünftig direkt in die Mindestsicherung führen. Das würde in Wien ca. 220.000 Menschen mit ihren Familien treffen.

Dagegen haben die Grünen am 25.4.2018 mit einer großen Licht-Projektion auf das Bundeskanzleramt protestiert. „Habt ihr gewusst, dass die #Notstandshilfe faktisch im Juli 1946 geschaffen wurde, und zwar als unmittelbare Reaktion auf den Nationalsozialismus? Nie wieder, sagten sich die GründerInnen der Zweiten Republik, sollten Menschen durch Armut in den Extremismus und psychisches Elend getrieben werden, wie es die Wienerin Marie Jahoda so anschaulich in ihrer berühmten Studie „Die Arbeitslosen von Marienthalbeschrieben hat. Die Schaffung der Notstandshilfe war also eine Lehre aus den katastrophalen Erfahrungen angesichts des Entstehens des Nationalsozialismus. Nun sind es Sebastian Kurz und Heinz-Christian Strache, die sie wieder abschaffen wollen…“ Birgit Hebein

 

Schreibe einen Kommentar