[O-Ton] Lesung von Texten aus Asylverfahren und von Erlebnissen bei Abschiebungen am 11. Mai 2018 vor dem Innenministerium

Podcast
O-TON (unbearbeiteter Originalton)
  • 20180512lesungasyl
    118:13

Das könnte Sie auch interessieren

audio
2 Std. 15:24 Min.
[O-Ton] Kundgebung am internationalen Tag für sicheren Schwangerschaftsabbruch in Wien – 28. September 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
KUNST MA AN FUFZGA LEICHN?
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
1 Std. 59:03 Min.
[O-Ton] Demokratie-verteidigen-Demo am 23. März 2024 in Wien
audio
24:10 Min.
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 5. November 2012: (1) Solidarität mit dem Refugee-Camp in Berlin; (2) Halloween-Parade gegen den Horror des Kapitalismus in Wien; (3) Weltweiter Protest gegen die Rückschiebung aus Nordkorea Geflüchteter durch VR China; ...

Mehr als 150 Menschen kamen am 11. Mai auf den Minoritenplatz vor das Innenministerium zu einer Lesung von Protokollen von Asylverfahren, von Tagebüchern abgeschobener Asylwerber*innen und ihrer Unterstützer*innen und Briefen von Asylwerber*innen.

Ungekürzte Aufzeichnung der Veranstaltung.

Begrüßungsworte Christian Volek und Doro Blancke

Persönliche Worte von:

Daniel LANDAU
Michael GENNER/Asyl in Not
Christop RIEDL/Diakonie

Badluck.Projekt spielt Szenen mit originalem Wortlaut

Lesung aus dem Dialog zwischen dem deportierten Ahmad, dzt Afghanistan und Doro/Österreich (Renate und Christian)

Persönliche Worte:
Doro Blancke

Christian Volek liest mit Tochter Mia Gedanken über das Befinden aus FB Profil von Christine Franz

Freie Beiträge vom Publikum

Abschlussworte von Christian Volek

Schreibe einen Kommentar