Klimagerechtigkeit und Energiedemokratie – häh?

Podcast
Rhabarber
  • ORANGE 94.0 Logging 2018-05-04 21:00
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Tüwi-update, Refugees: neue Hotelbesetzung in Athen , queere Buchrezension
audio
46:17 Min.
Eine von KI generierte Radiosendung - geht das? Ein Experiment der HAK Feldkirch
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
59:35 Min.
trashbar: Ghanaisch-Schwedische Freundschaft - Upcycling und Müllvermeidung
audio
59:17 Min.
Kinderfreundliche Gemeinden entwickeln

Live-Sendung* Radio Rhabarber fragt nach, was es mit den Konzepten von Klimagerechtigkeit und Energiedemokratie auf sich hat.
Welche aktuellen politischen Entwicklungen stehen diesen Visionen entgegen? Wo gibt es Ansatzpunkte?
Und welche Möglichkeiten gibt es um selbst aktiv zu werden? Mit Gästen von Klimattac und System Change, not Climate Change:

Laura Grossmann (System Change, not Climate Change!)
Frederik Amann (System Change, not Climate Change!)
Manuel Grebenjak (klimAttac)
Links:

Klimacamp 30.Mai bis 3. Juni 2018

Kundgebung anlässlich des Austrian World Summit 15.05.18

KlimAttac

System Change, not Climatechange!

Schreibe einen Kommentar