Hocknkabinett – Magazin für Arbeit und Alltag: Smart Meter, die neuen Stromzähler

Podcast
Hocknkabinett
  • sm
    27:14

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:21 Min.
Hocknkabinett - Magazin für Arbeit und Alltag: Obsoleszenz - warum Produkte schnell kaputt gehen
audio
25:37 Min.
Der große Austausch anno 2018
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
27:04 Min.
Was man aus Löhnen der Vergangenheit lernt
audio
27:25 Min.
Arbeitszeit und Produktivität

Ab Oktober 2018 werden auch in Wien neue Stromzähler installiert. Die Alten Geräte werden durch den sogenannten „Smart Meter“ ersetzt. Das ist ein digitales Gerät, das im Gegensatz zum alten, analogen Ferraris-Stromzähler über eine Reihe neuer, „intelligenter“ Funktionen verfügt. Es misst alle 15 Minuten den Stromverbrauch und speichert diese Werte im Gerät. Der Smart Meter ist über eine Kommunikationsanbindung mit dem jeweiligen Netzbetreiber verbunden. Der Stromverbrauch wird täglich an den Netzbetreiber übertragen.
Wie die Umstellung vor sich gehen wird, was das neue Gerät genau macht und wie es mit der Sicherheit der Daten aussieht – darüber spreche ich in der heutigen Sendung mit Michael Soder von der Arbeiterkammer Wien.

Schreibe einen Kommentar