KL#114: Aktiv im Alter

Podcast
Kernlandmagazin
  • 20181004_KL#114_Aktiv im Alter_55-30
    55:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:30 Min.
KL#115: 30 Jahre Frauenberatungsstelle BABSI
audio
29:07 Min.
KUPF Radio: Richard Schachinger sagt Servus
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
55:00 Min.
KL#137: Jugend und Arbeitswelt
audio
55:23 Min.
SOL-Symposium 2021: Tag 2_Diskussionsrunde

Die Menschen in Österreich leben heute durchschnittlich über 30 Jahre länger als noch vor 100 Jahren, und das meistens bei guter Gesundheit. Seniorinnen und Senioren wollen so lange wie möglich engagiert und selbstständig leben, aktiv bleiben und Erfahrungen sammeln können. Verschiedene Programme unterstützen sie dabei, wie zum Beispiel der Pensionistenverein, der Seniorenbund, die SelbA Gruppen und eigene Initiativen. Zu diesem Thema diskutieren: Hans Affenzeller vom Pensionistenverband, Erwin Pachner vom Seniorenbund, Maria Hofstadler von SelbA und Josef Wittinghofer mit der Wandergruppe/ Hohhaus.

„Für die Zufriedenheit der Menschen ist ganz, ganz wichtig ist das ich eine gute gesundheitliche Versorgung habe, das ich regionale, öffentliche Verkehrsmittel habe, das ich eine gute Pension habe und und und. Die Interessenspolitische, nämlich Einzutreten für die Interessen der älteren Generation ist ganz wichtig.“ (Hans Affenzeller)

Mit freundlicher Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union (LEADER)

Schreibe einen Kommentar