Pink Ribbon Day & Don’t smoke-Volksbegehren – Gespräch mit Krebshilfe Stmk.-GF Christian Scherer

Podcast
Freequenns Infopoint
  • Hilde Unterberger - FQ Infopoint 01.10.2018_ World Ribbon Day_Don't smoke
    26:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
13:57 Min.
Pink Ribbon-Abend Gröbming
audio
27:07 Min.
Viva la Vulva! | Barbara Ambrusch-Rapp | Bettina Pirker
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
14:14 Min.
Das AMS startet am 15. April die BIZ-Lehrstellen-Powerwoche
audio
16:47 Min.
Ausgebrannt.punkt

Der 1. Oktober ist der Internationale Pink Ribbon Day und mit ihm beginnt der Monat der Brustkrebsvorsorge, mit dem das Bewusstsein für diese Erkrankung und die Wichtigkeit der Prävention und frühzeitigen Erkennung geweckt werden soll und außerdem die Solidarität zwischen Erkrankten und gesunden Personen gestärkt werden soll.

Außerdem können ab heute drei Volksbegehren online (mit Bürgerkarte oder digitaler Signatur) oder in den Gemeindeämtern persönlich unterzeichnet werden:

  • Don’t smoke-Volksbegehren
  • Frauenvolksbegehren
  • Volksbegehren gegen Zwangsgebühren beim ORF

Christian Scherer wies in diesem Zusammenhang besonders darauf hin, dass es bezüglich des Rauchverbots in Lokales keineswegs um eine Verhärtung der Fronten oder der eingenommenen Standpunkte gehe, sondern vor allem um den ArbeitnehmerInnenschutz von Menschen, die in der Gastronomie tätig seien…

Eintragungsfrist läuft jeweils bis 8. 10., wer diese Volksbegehren schon in der Unterstützungsphase unterschrieben hat, kann nun nicht mehr teilnehmen!

Schreibe einen Kommentar