Glögglwaggon KHS#24

Podcast
Freequenns Infopoint
  • FQ Infopoint 2024.02.02 - KHS24_Gloegglwaggon_Nussb
    03:14

Das könnte Sie auch interessieren

audio
26:38 Min.
Drohende Abschiebung in Admont
audio
15:07 Min.
AK-Wahl 2024: GLB - Frauenpolititsche Forderungen + Interview
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
22:14 Min.
URLAUB IST EIN MENSCHENRECHT
audio
04:46 Min.
Frauen in Männerdomänen

Interview mit dem Komponisten Georg Nussbaumer über sein Projekt SALZKAMMERSCHALL im Rahmen der KHS#24 (Europäische Kulturhauptstadt 2024 Salzkammergut): Dieses beruht auf 4 Säulen beruht, die erste hat den Titel „Glögglwaggon“ ist eine kinetische Klangskulptur auf Schienen, d. h. am 19. Jänner 2024 (einen Tag vor der Eröffnung der KHS#24) machte sich ein Zug mit einem Waggon mit zahlreichen großen und kleinen Glocken bzw. Schlagwerken auf den Weg von Attnang-Puchheim nach Stainach-Irdning und wurde auf dem Weg von zahlreichen Schau- und Hörlustigen empfangen bzw. wurde diese schallende Fracht auch von den Glocken der passierten Orte und Weiler begleitet. Realisiert wurde dieses Projekt in Kooperation mit der ÖBB-Lehrwerkstätte in Linz.

Hilde Unterberger sprach am Endbahnhof Stainach-Irdning mit dem Künstler.

Mehr Info über die weiteren Projekte von Georg Nussbaumer im Rahmen der KHS#24: https://salzkammerschall.at/

 

 

Schreibe einen Kommentar