20 Jahre Radio FRO – Studiodiskussion zur Kulturpolitik

Podcast
FRO – Sonderprogramm
  • Studiodiskussion zu Freien Radios - letztlich über Kulturpolitik
    58:36

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 11:40 Min.
Zur Lage
audio
28:01 Min.
Gespräch mit Grätzelmanger Martin Forstner über das Grätzelforum im 20. Bezirk & Jugendmagazin
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
1 Std. 58:56 Min.
Wie wollen die Parteien Oberösterreich gestalten?
audio
55:43 Min.
Hinter den Fassaden von Türkis-Grün

Geplant war anlässlich des 20-Jahre-Radio FRO-Festes eine Studiodiskussion zu Sinn und Unsinn freier Radios.

Unser scheidender Geschäftsführer-Betriebsrat Andreas W. ließ jedoch die Zügel schleifen, trotz pompöser Einleitung durch Richard Strauß.

Herausgekommen ist also eher eine Grundsatzdiskussion über Kulturpolitik per se bzw. über den Linzer Kulturentwicklungsplan als ein Gespräch über – eben – Sinn oder Unsinn Freier Radios und speziell von Radio FRO.

Mitwirkende:

– GR Gerhard Weixelbaumer, SPÖ Linz, Mitglied Kulturausschuss
– GR Michael Rosenmayr, ÖVP Linz, Mitglied Kulturausschuss
– GRin Rossitza Ekova-Stoyanova, Kultursprecherin Grüne Linz
– GR Lorenz Potocnik, Kultursprecher NEOS-Fraktion Linz
– Andreas Heißl, Kultursprecher KPÖ Linz

Moderation: Andi Wahl

Schreibe einen Kommentar