Heim- und Frauenarbeit aus globalhistorischer Perspektive

Podcast
Frauenradio – offenes Sendefenster
  • Vortrag Heimarbeit Vorarlbergmuseum
    95:02

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 54:31 Min.
IG Geburtskultur a-z Vortrag mit Ingeborg Stadelmann
audio
57:00 Min.
Bodenverbrauch gefährdet die Zukunft Österreichs! "trotz allem" Radiosendung vom 14.12.2018
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 16:48 Min.
IG Geburtskultur a-z Podiumsdiskussion_Geburt und Gesellschaft: Wie das Leben beginnt, geht uns alle an
audio
49:58 Min.
Gern Gesund mit Maria Süß und der Zehenanalyse

Am 3. Oktober 2018 fand im Vorarlbergmuseum der Vortrag „Heim- und Frauenarbeit aus globalhistorischer Perspektive“ von Andrea Komlosy statt. Andrea Komlosy ist Historikerin und erforscht seit Jahren die Auffassung und Bewertung des Begriffs Arbeit innerhalb und außerhalb von Europas. Das Projekt „Heimarbeit in Vorarlberg – Wirtschaftswunder am Küchentisch“ macht die Leistungen von Frauen sichtbar und befasst sich mit dem Rollenverständnis, dessen Auswirkungen auf den Alltag und mit Arbeitsformen im ländlichen Raum. Die Sonderausstellung „Heimarbeit – Wirtschaftswunder am Küchentisch“ ist im Stadtmuseum Dornbirn bis zum 24. Februar 2019 zu sehen. Ihr hört den gesamten Vortrag von Andrea Komlosy vom 3. Oktober.

 

Radio Proton könnt ihr auf UKW 104,6 im Walgau, Montafon und Bludenz, in Feldkirch Göfis und Vorderland auf UKW 104,3 In Dornbirn, Hofsteig und Lustenau auf UKW 101,1 sowie Bregenz bis Hofsteig auf UKW 92,7. Weltweit hört ihr Proton-das freie Radio über unseren Live-Stream, zu finden auf www.radioproton.at und auf Facebook unter https://www.facebook.com/RadioProton/

Schreibe einen Kommentar