Zusammenfassung des 30. Netzpolitischen Abends AT

Podcast
Der Netzpolitische Abend AT
  • Zusammenfassung des 30. Netzpolitischen Abends AT
    58:54

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 18:20 Min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 30 im ungeschnittenen O-Ton
audio
31:20 Min.
VIPJA 2003
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
56:41 Min.
Zusammenfassung des 63. Netzpolitischen Abends AT
audio
57:00 Min.
Folge 96 - Romantik und Liberalismus - Sendungsgast Alexa Hennings

Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 8. November im Wiener Metalab

Florian Cech (Center for Informatics and Society, TU Wien, @lyrixderaven): „Bias und Diskriminierung beim AMS-Algorithmus“
Sigrid Maurer (Nationalrätin a.D., @sigi_maurer): „Hass im Netz und wie man sich dagegen wehren kann“

Live Moderation: Katja Mayer

Blog Netzpolitischer Abend AT
Website Metalab Wien

Website Centre for Informatics & Society
Website Synthesis GmbH
Website ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit
Website respekt.net – Sigi Maurer / ZARA – Rechtshilfefonds gegen Hass im Netz

Zum ungekürzten O-Ton des 29. Netzpolitischen Abends

Lizenz: (CC) 2018 BY-NC-SA V4.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Schreibe einen Kommentar