Interview mit Dr. Rossalina Latcheva

Podcast
ANDI – Alternativer Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
  • ganzes_Interview_FRA_5Dez2018_Dr_Latcheva
    47:42

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Alternativer Nachrichtendienst 030, 04. Mai 2018
audio
29:25 Min.
unerhört! Zweite Salzburger Black Lives Matter Demo / Schweigen als Mittel des Widerstandes
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
26:28 Min.
Studie zu Kettenverträge an der Universität Wien
audio
25:59 Min.
Alternativer Nachrichtendienst 068, 1. März 2019

Am Mittwoch, dem 28. November, veröffentlichte die European Union Agency for Fundamental Rights, FRA, ihren Bericht „Being Black in the EU“- als Schwarzer in der EU leben.

Für den Bericht wurden 25,515 Personen aus allen 28 EU-Mitgliedsstaaten befragt, die einen Migrationshintergrund haben oder einer ethnischen Minderheit angehören.
Die Antworten von 5.803 schwarzen Menschen aus 12 EU-Mitgliedsstaaten wurden untersucht, neben Österreich auch Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Luxemburg, Malta, Portugal, Schweden und Großbritannien.
Die Ergebnisse zeigen, dass schwarze Menschen neben rassistischen Belästigungen auch schon bei der Wohnungs- und Arbeitssuche diskriminiert werden.

Simon Inou und Fridolin Kickinger haben mit Dr. Rossalina Latcheva von FRA über den Bericht gesprochen.

Schreibe einen Kommentar