Hunger.Macht.Profite. – Sondersendung zu den Filmtagen 2018.

Podcast
Literaturfenster Österreich
  • Conny
    26:56

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:02 Min.
Als Jugendliche hatte ich die Milan Kundera-Phase - Barbara Rieger zu Gast-
audio
28:34 Min.
626. radio%attac - Sendung, 09. 03. 2015
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
27:00 Min.
Für gewöhnlich schreibe ich überall - Eva Jancak

Hunger.Macht.Profite.9.: Die Filme zum Recht auf Nahrung fanden heuer zum 9.mal in Österreich statt. Viele der gezeigten Filme deckten globale Zusammenhänge auf: Was hat Ketchup mit Arbeitsrechten zu tun? Warum wird Palmöl zu Treibstoff? Und wie wirkt sich das auf die Zukunft kleinbäuerlicher Landwirtschaft aus? Cornelia Stahl traf Michael Wögerer vom entwicklungspolitischen Verein des ÖGB, „Weltumspannend arbeiten“ sowie Lisa Bertrams vom VIDC, die insbesondere zur Binnenmigration Chiles wichtige Fakten lieferte und Auswirkungen der Zwangsumsiedelung nannte, die durchaus Parallelen zu Kolumbien aufwiesen, wie im Film „Unsichtbare Grenzen“ zu sehen war.

Schreibe einen Kommentar