Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Queer-feministische Positionen

Podcast
Vienna REC
  • Kunst am Podium_05_QueerFemPos
    53:36

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:27 Min.
SHARING DIFFERENT HEARTBEATS - "Feministische Utopien entwickeln – gemeinsam und in Differenz?"
audio
1 Std. 10 Sek.
Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Kunst | Kultur ergeht an „Margit Palme“
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
57:46 Min.
Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Porös werden

„Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot“ ist eine Kooperation von Depot und Radio Orange. 2024 hören Sie Debatten aus Theorie und Praxis jeden dritten Donnerstag im Monat um 17 Uhr. Das Depot wird heuer 30 Jahre alt und sendet hier spannende Gespräche zum Thema Kulturarbeit und Gesellschaft.

In dieser Ausgabe hören Sie die Buchpräsentation „Queer-feministische Positionen“ vom 5. März 2024. Das Gespräch wurde für diese Sendung auf eine Stunde gekürzt.

In Lateinamerika und der Karibik erstarkt ein dekolonialer Feminismus. Der Sammelband „Queer-Feministische Positionen“ fragt unter diesem Vorzeichen nach queer-feministischer Militanz, politischen Aktivismen und transnationalen Allianzen.

Es diskutieren Carla Bobadilla (Akademie der bildenden Künste Wien) und Verónica Orsi (Alice Salomon Hochschule Berlin). Moderiert von Marcela Torres Heredia (Universität Wien).

Schreibe einen Kommentar