Entfremdung

Podcast
Lust auf Politik
  • Entfremdung
    29:32

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:56 Min.
Politik - praktiziert
audio
29:55 Min.
20-jähriges Jubiläum von _erinnern.at
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
30:00 Min.
Absage ans Wirtschaftswachstum
audio
29:59 Min.
Peter Roseggers Kritik der Industrialisierung

Das Thema Entfremdung gehört sicher zu den Leitthemen des 20. Jahrhunderts. Am bekanntesten ist die Beschäftigung von Karl Marx mit diesem Thema, der den Menschen entfremdet sah als Folge der kapitalistisch – privatwirtschaftlichen Organisation der Produktionsverhältnisse. Aber auch andere Philosophen und Denker haben sich dazu geäußert, z.B. C. G. Jung. Sind wir Menschen der westlichen Zivilisation entfremdet von der Natur und von unserer Seele? Ist diese Entfremdung möglicherweise Mitursache der Auslöschung der Lebenswelten sogenannter Naturvölker bzw. nicht angepasster Gesellschaftsformen wie z.B. des Ostjudentums?

Schreibe einen Kommentar