Fridays for Future Vienna ruft zum weltweiten Klimastreik am 15.03.2019 auf (8 min Radiobeitrag)

Podcast
trotz allem
  • Fridays for future Ankündigung Klimastreiktag
    08:08

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:37 Min.
Sackgasse Stadtstrasse Aspern Mediengespräch und Enthüllung des Bürgermeister Betonschädels: "trotz allem " Sendung vom 11.2.2022
audio
28:59 Min.
Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
56:59 Min.
Radprotest gegen Massen-Fällungen von Bäumen für A4-Sanierung vom 13.4.2024
audio
56:59 Min.
Von Zwentendorf zu CO₂ Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich 1.Teil - Die Interviews aus der Ausstellung im Wiener Volkskundemuseum

JETZT SIND WIR AM ZUG. ES GEHT UM UNSERE ZUKUNFT!

Wir befinden uns in einer Klimakrise.🔥 Die derzeitigen Entscheidungsträger*innen handeln nicht schnell genug. Sie setzen die Zukunft von uns jungen Menschen aufs Spiel. Schneechaos, Überschwemmungen, Hitzewellen und Waldbrände sind schon heute spürbare Folgen. Die letzten 4 Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Messaufzeichnungen – und unsere Treibhausgasemissionen steigen noch weiter. Wir sagen STOPP!
Am 15. März 2019 gehen wir weltweit auf die Straße! 🌍✊📣

Schweden, Deutschland, Schweiz, Belgien, Australien, USA, Österreich – über 40 Länder auf allen Kontinenten streiken für ihre Zukunft! Sei auch du dabei, wenn wir uns dem globalen Klimastreik anschließen:

»Wir fordern von der Politik radikale Umweltschutzmaßnahmen in Übereinstimmung mit dem 1,5°C-Ziel!«

>>Für eine nachhaltige Zukunft
>>Für globale Klimagerechtigkeit
>>Für eine gesunde Umwelt
>>Für Ernährungssicherheit
>>Für soziale Gerechtigkeit
>>Für uns und alle zukünftigen Generationen

*** Details zur Route und Zeitplan folgen bald ***

Verfolge alle österreichischen Klimastreiks:
👉https://fridaysforfuture.at/

Gemeinsam bringen wir die gesellschaftliche Veränderung in Schwung – dafür brauchen wir am 15.03. alle Menschen jeden Alters!
WE ARE UNSTOPPABLE – ANOTHER WORLD IS POSSIBLE! 🌎💪

aus: https://www.facebook.com/events/259695088283250/

 

0 Kommentare

  1. Es ist traurig genug, dass uns unsere Kinder sagen müssen, wie und wo es lang geht. Man darf der Politik nicht alle Freiheiten lassen, denn diese verwendet sie nur zum Vorteil von ganz wenigen. Umwelt ist nicht nur ein Thema für Regierende, es betrifft uns alle.
    Super Idee,bin dabei.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar