Lebensplanung Kunst und Kultur?

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • bmk-arbeit2-fairpay
    27:01

Das könnte Sie auch interessieren

image
Übernahme IG Kultur: Die Zukunft der Kulturarbeit
audio
48:44 Min.
Der Traum vom Baum - Fachtagung Freinet Pädagogik 2024.
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
29:43 Min.
FemGen – Feminismus verbindet Generationen
audio
30:00 Min.
Übernahme der IG Kultur: Fair Pay im Kulturbereich: Eine Bestandsaufnahme.

Übernahme der aktuellen Ausgabe der Radiosendung der IG Kultur Österreich zum Thema Kulturarbeit zwischen Ehrenamt und Bezahlung. Wie schauen Arbeitsverhältnisse in der Kulturarbeit konkret aus?

Sich dem Kulturbereich zu widmen bedeutet oft, seinen Idealen zu folgen, sich zu verwirklichen, spannende Projekte umzusetzen, die sich an neuen Formen des Zusammenlebens erproben, der Gesellschaft etwas zurückgeben, Probleme aufzuzeigen oder Menschen zusammenzubringen, um sie zu lösen. Es bedeutet aber häufig auch, für sein Engagement Entbehrungen in Kauf nehmen zu müssen. Nur Einzelne verdienen sehr gut, die wenigsten können von ihrer Tätigkeit im Kultursektor leben. Und wenn es sich ausgeht, dann häufig nur unter prekären und unsicheren Verhältnissen: unterbezahlt, überarbeitet, ohne Planbarkeit und mit wackeliger sozialer Absicherung.

Schreibe einen Kommentar