R(h)eingehört weltweiter Friday for Future

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Fridays for Future weltweit
    05:07

Das könnte Sie auch interessieren

audio
06:48 Min.
R(h)eingehört zum Schildermeer der FFF am 29. Mai 2020
audio
59:17 Min.
Helga Kromp-Kolb zum Klimaschutz. 1. Teil.
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
03:23 Min.
Veranstaltungshinweis: Impulsreferat und Dialog: "KlimaSeniorinnen aus der Schweiz gewinnen Klimaklage!"
audio
25:30 Min.
R(h)eingehört "Die Rote Linie"
Bereits am 22.2.2019 gingen Vorarlberger Schülerinnen und Schüler auf die Straße, um gemeinsam ein Zeichen gegen die derzeitige Klimapolitik zu setzten. Am Freitag wird wieder in Bregenz gestreikt.
Fridays for Future heißen die Streiktage, die die inzwischen 16jährige Greta Thunberg in Schweden letzten Sommer startete. Nach ihrem Vorbild streiken kommenden Freitag Schülerinnen und Schüler auf der ganzen Welt. Die jungen Menschen fordern PolitikerInnen auf, nicht nur über die Klimaziele zu verhandeln, sondern wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel zu setzen, damit auch die jungen Generationen eine lebenswerte Zukunft haben. Laut ExpertenInnen ist die Klimakrise die größte Herausforderung der Menschheit und es brauche eine 180 Grad Wende, um die Folgen aufzuhalten. 
 
Der Friday for Future in Vorarlberg startet am kommenden Freitag den 15.3. um 9 Uhr am Bahnhof in Bregenz. Um 10 Uhr werden die Schülerinnen und Schüler vor dem Landhaus sein. Die Endkundgebung ist um 5 vor 12. Informationen findet ihr auf der  Facebookseite https://www.facebook.com/Fridays-for-Future-Vorarlberg-433577220714177/ Alle Menschen sind eingeladen, die Jugendlichen bei ihrem Streik zu unterstützen. #fridaysforfuture
Radio Proton könnt ihr auf UKW 104,6 im Walgau, Montafon und Bludenz, in Feldkirch Göfis und Vorderland auf UKW 104,3 In Dornbirn, Hofsteig und Lustenau auf UKW 101,1 sowie Bregenz bis Hofsteig auf UKW 92,7. Weltweit hört ihr Proton-das freie Radio über unseren Live-Stream, zu finden auf www.radioproton.at und auf Facebook unter https://www.facebook.com/RadioProton/

Schreibe einen Kommentar