Road To Recovery – Junge Frauen in Kenia auf dem Wege aus der Sucht

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Amescosa_Kilifi_GanzeSendung
    56:56

Das könnte Sie auch interessieren

audio
08:14 Min.
SDG 12: Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
audio
08:35 Min.
Translation – Arabisch
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
1 Std. 01:07 Min.
Die Welt wird immer kleiner: Akademische Partnerschaften revisited
audio
40:54 Min.
Feminismus und Medien

Die Sendung führt nach Kilifi, eine kleine Stadt an der Nordküste von Kenia.Dort hat die Schweizerin Andrea Schläppi zusammen mit einigen Mitstreiterinnen 2016 eine Initiative gegründet, die sich speziell an junge, benachteiligte alkohol- und drogensüchtige Frauen richtet. Die AMESCOSA – Road to Recovery zielt darauf ab, junge Frauen durch ganzheitliche Behandlung darin zu befähigen, sich von geschlechtsspezifischer Diskriminierung und Gewalt, Misshandlung und erzwungener Sexarbeit zu befreien, ihr Leben grundlegend zu verändern und eigenverantwortlich zu führen. So können sie auch eine Kraft für Veränderung werden.

Lebendig erzählt Andrea Schläppi erzählt über ihre Arbeit, ihre Erfolge und die Herausforderungen, vor denen sie und ihr Team stehen.

Weblink: https://www.amescosa.com/

Sendungsgestaltung: Ulrike Bey

Musik:

Kellee Maize – Gotta Love Me (feemusicarchive.org)

Kellee Maize – Story of Me (freemusicarchive.org)

Kellee Maize – Belong (freemusicarchve.org)

Meeresrauschen (salamisound.de)

Schreibe einen Kommentar