Feminismus und Medien

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Feminismus und Medien
    40:54

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:45 Min.
Die Kraft der Vielfalt
audio
46:55 Min.
#102 Mag.a Potzmann, wie überwinden wir traditionelle Rollen in der „weiblichen“ Pflegebranche?
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
57:01 Min.
When we want something, we go all … // Community-Based Animation
audio
56:06 Min.
Zwischen Landraub und Landwirtschaft

Feminismus im Journalismus – Journalismus im Feminismus//Sie zählen zwar nicht zum Mainstream, aber sie erfreuen sich großer Popularität: die feministischen Medien in Österreich. Gekämpft werden muss trotzdem: zum Beispiel gegen Hetzpostings, die das feministische Online Medium diestandard.at anzieht wie Marmelade die Fliegen. Ina Freudenschuß, Chefredakteurin von diestandard.at, erzählt aus ihrer 10-jährigen Arbeitspraxis als feministische Journalistin in einer männerdominierten Medienlandschaft.

Sendungsgestaltung: Caro Haidacher/////

Puntos de Encuentro – para la transformación de la vida cotidiana:

Eine Organisation kämpft mit allen Medien für die Rechte der Frauen in Nicaragua//

Puntos de Encuentro ist eine feministische Organisation in Nicaragua, die sich für die Rechte und autonomen Lebensräume von Mädchen und Frauen einsetzt. Um dieses Ziel zu erreichen nutzen sie verschiedene Medien der Kommunikation wie Fernseh und Radio.

Im April diesen Jahres nahm eine Vertreterin von „Puntos de Encuentro“, Hazel Jiron, am internationalen Medienworkshop der Frauensolidarität in London teil und erzählte Verena Bauer von Women on Air, von den Strategien und Methoden der Organisation, um die Geschlechtergerechtigkeit zu fördern und den Generationenkonflikt in ihrem Land abzubauen.

Sendungsgestaltung: Verena Bauer/
Übersetzung gesprochen von Magdalena Winkler

Bilder

Feminismus und Medien
99 x 80px

Schreibe einen Kommentar