SDG 5: Geschlechtergleichstellung

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • 3_SDG 5_Geschlechtergleichstellung
    07:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
08:14 Min.
SDG 12: Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
audio
53:45 Min.
Digitale Gesundheit: Chancen und Herausforderungen
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 07:24 Min.
A system that might kill us all
audio
57:00 Min.
Frauen und Umwelt in der Stadt: STATUS QUO WHO

Gesundheit virtuell

Frauen in entlegenen Gebieten haben oft keinen Zugang
zu medizinischer Grundversorgung. Im österreichischäthiopischen Projekt „Technology Enabled Maternal and Child
Healthcare in Ethiopia“ (TEMACC) gefördert von APPEAR,
dem Hochschulkooperationsprogramm der Österreichischen
Entwicklungszusammenarbeit, werden Informations- und
Kommunikationstechnologien (IKTs) zur Verbesserung
der Gesundheit von Müttern und Kindern eingesetzt. Das
Forschungsprojekt trägt zur Erreichung der SDGs 3 (Gesundheit
und Wohlergehen) und 5 (Geschlechtergleichstellung) bei.
Rahel Bekele ist Projektkoordinatorin an der Addis Ababa
Universität in Äthiopien. Meseret Ayano und Zelalem Debebe
sind dortige Projektmitarbeiterinnen.
Sendungsgestaltung: Maiada Hadaia
Maiada Hadaia arbeitet bei APPEAR für die Radioreihe
„Welt Im Ohr“ und ist Trainerin bei Radio ORANGE 94.0.
Webtipp:
· Langversion des Beitrags, https://kef-research.at/de/aktuelles/
artikel/2018/09/gesundheit-virtuell/

Schreibe einen Kommentar