SDG 10: Weniger Ungleichheiten

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • 5_SDG 10_Weniger Ungleichheiten
    08:42

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:01 Min.
Bewegungsfreiheit für wen und wohin?
audio
1 Std. 53 Sek.
Speakers‘ Corner – Fraustadt Freistadt
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
57:08 Min.
Mehr als ein Dach über dem Kopf
audio
28:02 Min.
Black feminism in London

Wir streiken und stoppen die Welt!

„Wir streiken und stoppen die Welt, um Gewalt und alle Formen
der Ausbeutung abzuschaffen.“ Dieser Aufruf zum Internationalen
Frauenstreik (IWS) am 8. März 2018 verbreitete sich über die
argentinischen sozialen Netzwerke. In diesem Beitrag erzählt
María de los Ángeles Roberto über die geschlechterbasierte
Gewalt in Lateinamerika (und Europa), die Arbeit der feministischen
Aktivistinnen sowie über die Organisation eines Streiks, der sich
gegen Gewalt an Frauen richtete und Frauenrechte weltweit
einforderte, um Ungleichheiten in und zwischen den Ländern zu
verringern.
María de los Ángeles Roberto ist Mitglied der Organisation des
Internationalen Frauenstreiks und des Presseteams der Mütter von
Menschenhandelsopfern in Argentinien.
Sendungsgestaltung: Tania Pilz
Tania Pilz kommt aus Nicaragua, ist Kommunikationswissenschaftlerin und nebenbei tätig als freie Radiomacherin/Fotografin.
Webtipp:
· Informationen zum Internationalen Frauenstreik 2018,
www.parodemujeres.com (ES/EN)

Schreibe einen Kommentar