21.12.2023 - Die Linzer Ordensfrau und Menschenrechtsaktivistin Sr. Maria Schlackl setzt sich gegen Menschenhandel ein und als unsere Kommunikation zeigte, dass das Interview wohl genau zeitlich in die Weihnachtsausgabe von a cup of care fallen wird, machte...
13.06.2023 - [ungeschnittene Aufzeichnung der Reden] Am 2. Juni, dem internationalen Hurentag forderten auch heuer wieder rund 40–50 Personen am Urban-Loritz-Platz zusammen mit LEFÖ und Sexarbeiter*innenselbstorganisationen „mehr Respekt, mehr Rechte,...
12.08.2022 - Wir sprachen mit Helmut Sax über die Strukturen der rechtlichen Verankerungen der Kinderrechte in Österreich, die damit einhergehenden Herausforderungen, bisherige Erfolge, die Kritik am IST-Zustand und über Forderungen an die Politik.
28.03.2022 - Heute sprechen wir mit Huschke Mau über Menschenhandel und Prostitution, auch in Hinblick auf den Krieg in der Ukraine. Es gibt immer mehr Berichte über Menschenhändler, die sich als freiwillige Helfer ausgeben und nicht nur an den Grenzen zur...
06.03.2022 - Für diese Sendung zum 8. März dem feministischen Kampftag haben wir eine kollektive Sendung gemacht mit 5 verschiedenen Beiträgen
01.02.2022 - Durch die andauernde Covid-19-Pandemie hat sich die prekäre Situation von Sexarbeiter*innen in Österreich noch verschärft. Diese Pandemie war und ist von Berufsverboten und Diskriminierung gekennzeichnet. Michaela Engelmaier von SXA Graz im...
12.01.2022 - Hören Sie diesmal in Fokus Wissen eine Aufzeichnung vom 5. Menschenrechtssymposium der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen. Es fand vom 4. bis 7. November 2021 statt. Bei dieser Aufzeichnung handelt es sich um eine...
30.11.2020 - Von 25. November bis 10. Dezember sind die "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Heute leben mehr Menschen in Sklaverei als je zuvor, besonders sind auch Frauen im Sexgewerbe davon betroffen.
15.11.2020 - Livia Wagner, Senior Expert bei Global Initiative Against transnational organized crime, spricht im Interview über den Einfluss der Corona-Pandemie auf den weltweiten Menschenhandel.
22.10.2020 - Heute leben mehr Menschen in Sklaverei als je zuvor. Sie werden verschleppt und jeden Tag brutal ausgebeutet - in der Landwirtschaft, in Textilfabriken, in der Lebensmittelindustrie und im Sexgewerbe.