Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende- Südkaukasus

Podcast
FROzine
  • Entwicklungspolitische Film-und Dialogabene
    18:15

Das könnte Sie auch interessieren

audio
49:56 Min.
Verdrängen von Suchtkranken statt nachhaltigem Konzept
audio
45:15 Min.
Vortrag Winfried Wolf: Sackgasse Elektroauto?
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
54:19 Min.
Interview zum aktuellen Stand der Pflege in Oberösterreich
audio
59:59 Min.
Über das Verteidigen des öffentlichen Raums

Von 28. März. – 6. April 2019 stehen die Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende im Zeichen der Region Südkaukasus, mit besonderem Schwerpunkt auf Georgien und Armenien. Der Verein KuKuRoots – verwurzelt Kunst & Kultur hat als Veranstalter Gäste eingeladen, die sich aus unterschiedlichsten Blickwinkeln dieser Region am Rande Europas nähern. Im Fokus stehen dabei die nachhaltigen Entwicklungsziele – bei Themen wie Familie, Katastrophenhilfe, Klimawandel, Bildung, Armutsbekämpfung und gute Regierungsführung.

Veranstaltet werden diese Abende heuer bereits zum fünfzehnten Mal vom Verein Kukuroots

aus Gramastetten.Martin Stöbich, Obmann und Initiator spricht über die Herausforderungen von Wntwicklungshilfe, wie es zur Themenwahl kam und was es zu erwarten gilt.

 

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar