Helga Kromp-Kolb zum Klimaschutz. 2. Teil.

Podcast
Campus & City Radio 94.4
Audio-Player
  • Helga Kromp-Kolb_Part2_15 03 2019_Klimaschutztag
    58:24

Das könnte Sie auch interessieren

Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb im BORG Neulengbach:

15.3.2019. Klimaschutztag. Es ist 8 h morgens:

Fridays-for-Future-Demonstrationen finden an diesem Tag weltweit und auch in Wien statt. Junge Menschen gehen auf die Straße, um die Politik in die Pflicht zu nehmen. Ganz nach dem Vorbild der mittlerweile 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg. Um ein Zeichen zu setzen. Um Aufmerksamkeit zu erregen und endlich Bewegung in den Klimaschutz zu bringen. Sie wünschen sich eine lebenswerte Zukunft und treten gemeinsam dafür ein, die Erderwärmung aufzuhalten und eine größere Klimakatastrophe zu verhindern.

„Fridays-for-Future“, und der Turnsaal im BORG Neulengbach füllt sich nach und nach mit Schülerinnen und Schülern des Bundesoberstufenrealgymnasiums.

Viele von ihnen fürchten um die Zukunft unserer Erde und sind genau deswegen hierhergekommen, um der Klimaforscherin – Doktorin Helga Kromp-Kolb – zuzuhören und mit ihr persönlich ins Gespräch zu kommen.

Sie ist unermüdlich für den Klimaschutz im Einsatz und sorgt mit ihren Vorträgen für Aufklärung.

Sie hören hier den 2. Teil des Vortrags mit der Klimaforscherin Doktorin Helga Kromp-Kolb  zum Klimaschutz mit anschließenden Fragen von Schülerinnen und Schülern des BORG Neulengbach.

Teil 1 der Veranstaltung finden Sie ebenso auf diesem Archiv unter https://cba.media/400392

Gleich im Anschluss machte sich Helga Kromp-Kolb übrigens auf den Weg nach Wien – natürlich mit dem Zug – um Tausende Schülerinnen und Schüler bei der Demonstration „Fridays-for-Future“ zu unterstützen.

Wir danken dem Team des BORG Neulengbach (Dir. Johannes Hiller, Marion Mühlbauer-Stiefvater und Technik Sebastian Hiller) für die Möglichkeit zu Aufnahmen und Interview und die Zurverfügungstellung des Roh-Mitschnitts.

Gestaltung der Sendung: Maggie Haslinger-Maierhofer

Campus und City Radio 94.4, St. Pölten.

 

Schreibe einen Kommentar