Think Tank Region 2018: Neue Technologien, Digitalisierung, Innovation

Podcast
Fokus Wissen
  • 20190518_ThinkTank_8-neue Technologien Digitalisierung Innovation_vom20181109-V2_01-03-25
    63:21

Das könnte Sie auch interessieren

audio
26:31 Min.
Interview mit Hans Rüdi Weber, Redner beim Symposium: „Schritte in Richtung friedensfähige Geldordnung“
audio
1 Std. 57:31 Min.
Klimasymposium 2018 Teil 1
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
1 Std. 08:31 Min.
Männer töten - Lesung von Eva Reisinger
audio
15:51 Min.
Sportmittelschule Sandl zum Thema "Künstliche Intelligenz"

ThinkTankRegion 2018 – am 9. und 10. November fand in Rainbach das erste Festival für Regionale Vordenker statt. Ziel war es voneinander zu lernen, die großen Zukunftsthemen auf regionale Dimensionen herunterzubrechen, interessante Modelle aufzuzeigen und zum Tun anzuregen. Es waren 2 Tage ganz im Zeichen der aktiven und kreativen Zukunftsgestaltung. In unzähligen Podiumsrunden, Keynote-Vorträgen und Talks wurde gezeigt welche Potentiale in der Region vorhanden sind und wo noch innovative Möglichkeiten bestehen den ländlichen Raum zu nutzen.

Hören Sie in dieser Ausgabe Vorträge und Diskussionen zum Thema neue Technologien, Digitalisierung und Innovation. Es beginnt Matthias Fink vom Institut für Innovationsmanagement der JKU mit einem Keynote-Vortrag über Social Entrepreneurship und Innovation im ländlichen Raum. Danach diskutiert er in einer Podiumsrunde gemeinsam mit Roboterpsychologin Martina Mara, dem künstlerischen Leiter der Tabakfabrik Linz – Chris Müller und Tanja Spendlingwimmer von der Business Upper Austria über das Thema Technischer Fortschritt – Bedrohung oder Chance?

Auf dieses Gespräch folgt dann ein interview mit dem Titel: Vom Mühlviertel ins Weltall mit Clemens Plank vom Raumfahrtsmanagement der deutschen Bundesregierung. Und im Anschluss daran hören Sie noch eine Botschaft von Phillipe Depiereux, bekannt als der Changerider zum Thema Mindset für den Wandel.

Durch die Programmpunkte führt Karin Dietachmayr.

Schreibe einen Kommentar