Demokratie, Zusammenleben, miteinander auskommen, einander helfen …

Podcast
Wiener Radiobande
  • Demokratie, Zusammenleben, miteinander auskommen, einander helfen ...
    27:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:00 Min.
Sprachgebrauch und Umgang miteinander
audio
27:00 Min.
Zeit - und andere wichtige Dinge
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
30:00 Min.
2020 - Weihnachten im Lockdown
audio
06:28 Min.
Wir frischen euren Alltag auf!

DI, 14.05.2019, 16.00 Uhr: Zunächst sind SchülerInnen der 1C aus der NMS Spallartgasse am Wort. Sie widmen sich in ihrer Sendung Themen, die mit Demokratie zusammenhängen. In ihren Radiobeiträgen informieren sie über Kinderrechte, über Menschenrechte und sprechen über Rechte und Ansprüche, die z.B. in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festgeschrieben sind – wie etwa das Recht auf Meinungsfreiheit und das Recht auf Demonstration. Eine weitere Gesprächsrunde widmet sich dem wichtigen Thema Zivilcourage. Danach präsentieren SchülerInnen der NMS Schopenhauerstraße Gesprächsrunden und Stellungnahmen zu Mobbing und Respekt. Es geht u.a. um Respekt und Sprache, um Ursachen und Folgen von Mobbing sowie um respektvolles und respektloses Verhalten. Auch SchülerInnen der NMS Neubaugasse haben sich mit Themen beschäftigt, die uns alle betreffen. Zu hören sind ihre Meinungen zu Egoismus, Selbstsucht, Beleidigungen, Bescheidenheit, Respekt, Mobbing, Diskriminierung und vieles mehr. Abschließend sind SchülerInnen der 1C der Volksschule Reichsapfelgasse am Wort. Sie sprechen in ihrer Sendung darüber, was wir tun sollen, wenn jemand Hilfe braucht – zum Beispiel Feuerwehr, Rettung oder Polizei anrufen. Und auch, wenn andere traurig sind, kann man mit ihnen sprechen und sie aufmuntern. wrb2019/285, spa003, sop009, neu003, rei003

Schreibe einen Kommentar