Das neue Grundsatzgesetz Sozialhilfe

Podcast
Hocknkabinett
  • grundsatzgesetz sozialhilfe
    26:50

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:18 Min.
Jobwechsel - Worauf ArbeitnehmerInnen achten sollten
audio
30:00 Min.
027 PV Kongress_01_Energiewende - Utopie oder Vision_Martin Fleischanderl
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
26:59 Min.
Zivilcourage statt Hass im Netz
audio
26:57 Min.
Digitale Stadt - auf der Suche nach Gestaltung

Mit dem Ministerratsbeschluss vom 13. März 2019 wurde ein sogenanntes Sozialhilfe-Grundsatzgesetz vorgelegt. Die neue Regelung, die im Parlament beschlossen werden wird, soll die bisherige Mindestsicherung ersetzen.
Gemeinsam mit der Journalistin Alexia Weiss spreche ich in der heutigen Sendung mit Norman Wagner von der Abteilung Sozialpolitik der Arbeiterkammer Wien darüber, was die Regierung mit dieser Umwandlung der Mindestsicherung in Sozialhilfe erreichen will und wie sich die Änderungen auf die Betroffenen auswirken werden.

Schreibe einen Kommentar