Bhuddaradio: Karma und Klimawandel

Podcast
Buddharadio
  • Buddharadio_05_Karma und Klimaänderung
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Buddharadio ad Wirtschaftsethik
audio
57:10 Min.
Persono - Im Gespräch mit Gerlinde Dombrowski und Raffael Sterkl
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
1 Std. 00 Sek.
1. Mai: Die Vorzüge der 4-Tage Woche | Werbung und Journalismus: Wo liegen die Grenzen?
audio
28:50 Min.
Tipping Points: Klimakrise, Bildung und Aktion_Veganismus und Klimakrise

In der Buddharadio-Sendung März haben wir – Michael Aldrian und Magdalena Anikar – uns mit dem Karmabegriff aus buddhistischer Perspektive beschäftigt. Wie angekündigt, weiten wir die Ethik des Karmabegriffes – Ursache und Wirkung – aus, und zwar in den Kontext der Bereichsethiken.

In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit dem Klimawandel und der ethischen Perspektive darauf.
Wir zitieren dabei auch aus einem Podcastinterview von Elisabeth Nussbaumer mit der Klimaexpertin
em. Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb.

Der Klimawandel passiert abseits vom natürlichen Treibhauseffekt durch unsere Handlungen – Autoverkehr, Fleischverzehr, Mode, Internet usw. Dahinter steckt auch ein Wasserverbrauch. So braucht es zum Beispiel für ein Kg Getreide 1500 Liter Wasser, und für ein Kg Fleisch 15000 Liter Wasser. Heftig, was!

Derweilen wird versucht, mit climate-engineering der Erwärmung standzuhalten. Doch climate-engineering ist ein Zauberlehrling-Stadium, das der Transparenz bedarf.

Wollen wir den Klimawandel als Chance begreifen, müssen wir bei uns selber anfangen. So stellen sich die Fragen:

1) Was kann passieren?
2) Was würden wir wollen?
3) Was sollen wir tun?

Aber bitte: Wir können nicht nichts tun!

Magdalena und Michael

Interessante Kontakte:

Helga Kromp-Kolb: https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.person_uebersicht?sprache_in=de&menue_id_in=101&id_in=3431

Elisabeth Nussbaumer: https://www.hof-sonnenweide.at/

IPCC-Seite: https://www.ipcc.ch/

Climate engineering:

https://www.spp-climate-engineering.de

https://www.climate-engineering.eu/

Schreibe einen Kommentar