KL#146_24-Stunden-Betreuung

Podcast
Kernlandmagazin
  • 20190516_KL#146_24-Stunden-Betreuung_55-00
    55:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:00 Min.
KL#104_Arbeitswelt im Wandel
audio
1 Std. 00 Sek.
Durchstarten als Community Health Nurse
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
54:00 Min.
KL#145: Sport und Nachwuchs
audio
58:33 Min.
SOL-Symposium 2021: Tag 1_Diskussionsrunde

Wie kann man zu Hause wohnen bleiben, auch wenn man altersbedingt bereits Unterstützung braucht? Die 24-Stunden-Betreuung bietet eine Möglichkeit im Alter trotzdem zu Hause zu leben mit Unterstützung im Alltag durch Betreuer*innen. Die ehemalige 24-Stunden-Betreuerin Andrea Cimbalová spricht über den beruflichen Alltag, die rechtlichen Aspekte, die Tätigkeitsbereiche und über die Probleme, die in diesem Beruf auftreten.

Wenn die Betreuerin zB aus Rumänien oder Bulgarien kommt, ist sie einen Monat lang täglich 24 Stunden da, dann wieder einen Monat weg, also zu Hause. Und in diesem Monat hat sie dann kein Einkommen. (Andrea Cimbalová)

Mit freundlicher Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union (LEADER)

 

Schreibe einen Kommentar