Aus der Lehre: Praxisintegration und Perspektiven

Podcast
Soziale Arbeit on Air
  • 190511_Sozialarbeit on air - Kasperl
    104:38

Das könnte Sie auch interessieren

audio
46:42 Min.
Medien vertrauen 2018: 5 - Soziale Medien und SchülerInnen
audio
10:27 Min.
#11: Mit dem Grundeinkommen zum Sozialstaat der Menschenwürde
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
1 Std. 58:56 Min.
Soziale Arbeit im Jahr 2039
audio
59:51 Min.
Umwelt und Mobilität | 4: Gina Wörgötter

Was man mit dem Kasperl nicht alles darstellen kann …

Kurz vor Abschluss ihres Studiums resümieren Masterstudierende des Studiengangs Soziale Arbeit an der FH St. Pölten über Erfahrungen aus den vergangenen Semestern. Im Rahmen eines selbstkonzipierten Radiobeitrages werden einschlägige Inhalte aus den Bereichen Sozialer Arbeit spannend vermittelt.

Ziel ist eine Auseinandersetzung mit innovativen und konventionellen Kommunikationsformaten, um diese für die künftige Praxis einsetzen zu können.

In einigen Situationen wird praxisnah durchgespielt, das Soziale Arbeit für den Alltag bedeutet, dargestellt an dem Kasperl und dem Wolf. Radiophone Elemente kommen auch zum Einsatz: quasi eigene Mini-Hörspiele, witzig, frech, informativ.

Von und mit: Studierende der Lehrveranstaltung Praxisintegration und Perspektiven, Masterstudiengang Soziale Arbeit
Redaktion: Alois Huber (LV-Leiter Soziale Arbeit)
Technik: Florian Zahorka (Campus & City Radio 94.4)

Schreibe einen Kommentar