pk helene jarmer: wie behinderte von budgeteinsparungen getroffen werden

Podcast
trotz allem
  • pk jarmer behinderte budgeteinsparungen 101210
    23:49

Das könnte Sie auch interessieren

audio
37:10 Min.
PK: Buchinger/Wehsely/Schabl: Bedarfsorientierte Mindestsicherung - Auf dem Weg zu einer Bund-Länder-Vereinbarung
audio
57:22 Min.
Claudia Babinsky und Elisabeth Waldherr von Frauen für Frauen
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
24:57 Min.
pk des wiener bgmst: wiener kleinkreditaktion staerkt den wirtschaftsstandort
audio
2 Std. 29:09 Min.
oegb in der krise? ursachen und loesungen; eine diskussionsveranstaltung

in der pk geht die behinderten sprecherin der gruenen, helene jarmer, auf die unsozialen sparmassnahmen der bundesregierung ein.

sie fordert:

+ ruecknahme der zugangsverschaerfungen bei den unteren pflegestufen.

+ erhaltung des pflegegeldes als einkommensunabhaengige geldleistung ohne verpflichtung, soziale dienste in anspruch nehmen zu muessen

+ verpflichtende jaehrliche valorisierung

+ ruecknahme der einsparungen bei der familienbeihilfe

+ rechtsanspruch auf die finanzierung von persoenlicher assistenz, gebaerdendolmetschern und hilfsmittel wie z.b. skripten in brailschrift oder leichter lesen

+ herstellung von barrierefreiheit im gesammten bildungsbereich

+ beibehaltung der ohnehin schon sehr langen uebergangsfrist bei der barrierefreiheit mit 31.12.2015.

+ erhoehung der ausgleichstaxe auf ein branchenuebliches mindestgehalt

+ ausbau der „begleitenden hilfen“ wie z.b. arbeitsassistenz, job coaching, clearing und berufsausbildungsassistenz

+ keine einsparungen bei der foerderung von behindertenprojekten

+ umsetzung der un-behindertenrechtskonvention durch aktionsplaene von bund und laendern

ein beitrag von herby loitsch.

Schreibe einen Kommentar